proDAD Mercalli V6 SAL – Neu

Geschrieben von Fred de Vries am in Allgemein, Angebots NEWS, News: Video

Mercalli V6 SAL ist daproDAD Mercalli V6 SAL  ist da!

==================================================

UPDATE 28.07.2022

Wenn Sie dieser Artikel gelesen haben, wissen Sie das wir Mercalli V6 Empfehlen für alle Videoschnittsystemen. Nur bei EDIUS Anwender haben wir gewarnt das der Qualität unter den verwendeten Codec leidet und deshalb nur etwas für Anwender ist, die sich nicht mit Details in Mercalli beschäftigen wollen (es gibt viele Einstellschrauben) sondern gerne mit 1 Knopfdruck alles Erledigen. Ja das ist wohl die beste Stärke von dieser Software.
Das haben wir auch die Firma proDAD mitgeteilt und diese haben sofort reagiert und die von EDIUS verwendete HQX-Codecs integriert und damit gebe ich dieser Software auch für EDIUS Anwender eine absolute Empfehlung ohne Wenn und Aber.

==================================================
Mercalli V6 SAL Software BoxNach der erfolgreichen Videostabilisierungs-Software proDAD Mercalli V5, kommt die proDAD Mercalli v6 SAL, also in der Stand Alone Version.

Ja diese Version hat es in sich, enorme Änderungen stehen an. ProDAD spricht vom „Besten aller Zeiten“. Und das vielleicht zurecht, wenn ich es mit der rosaroten Sonnenbrille des Herstellers betrachte, denn es gibt genügend Argumenten, die unsere Augen auch glänzen lassen.

 

Die Errungenschaften von Mercalli V6 SAL

Künstliche Intelligenz

proDAD`s erstes Artificial Intelligent Application (AiA) Produkt passt dabei im Sinne optimaler Stabilisierung und CMOS-Korrektur alle Parameter automatisch an, auf Knopfdruck. Wobei Sie  auch Hand anlegen können. Hier ist auch neu, dass jetzt ultraweitwinkel Aufnahmen korrigiert werden. Auch hilfreich sind die vielen Kameravoreinstellungen, wie der GoPro mit Ihren optischen Verkrümmungen (allerdings nur bis GoPro 6?), welche damit entfernt werden. Hierdurch wird die Stabilisierung nochmals besser.
Mercalli V6 SAL Logo

Hardwarebeschleunigung

Unterstutzt wird jetzt neben der CPU auch die Grafikkarte von NVIDIA und zwar für den Export. In der Vorschau spielt sie keine Rolle. Hierbei werden die Formate H.264 und HEVC unterstützt. Leider gibt es hier keine weiteren Angaben seitens proDAD, aber anzunehmen ist, dass es wieder ab der GTX 1650 und höher keine Probleme gibt. Ältere Karten sind wieder mit Ausnahme (z.B. GTX 1070/1080) nicht dabei.

Farbunterstützung

Farboptimierung war schon in der Version 5 als extra Plugin ein Thema. Jetzt ist diese Bildoptimierung komplett in Mercalli V6 SAL integriert. Damit sind jetzt auch Korrekturen für die Helligkeit und die Farbwerte des Videos vorgesehen. Auch sind viele Filtereinstellungen zu finden, welche die FFMPEG Codec Umgebung erlaubt.
FFmpeg

Neue Userinterface

Deutlich aufgeräumter ist das neue Userinterface von proDAD Mercalli V6 und das, obwohl deutlich mehr Funktionen, wie Farbunterstützung, UI, CMOS-Korrektur und Kameraauswahl jetzt integriert sind.

Die neue Oberfläche, alles auf 1 Blick Viele Kameras mit Voreinstellungen

Noch schneller? Noch besser? Noch einfacher?

Stimmt also der proDAD Mercalli V6 Werbespruch? JAEIN!
Bedeutet so viel wie Ja und Nein!

Definitiv ist die Stand Alone Version von Mercalli die einfachste, die ich gesehen habe und man kann mit etwas Übung gut damit arbeiten. Eins gefällt mir aber überhaupt nicht und das ist die Tatsache, dass eine direkte Integrierung in unsere Videoschnitt-Umgebung nicht mehr möglich ist. Egal ob MAGIX oder EDIUS.

Ok, laut proDAD kann es eventuell noch kommen, wenn Grass Valley zB bei EDIUS einige wichtige Anpassungen erlauben würde.

Ich denke aber, dass dies mit dem Rendern zu tun hat. Wegen der Geschwindigkeit hat Mercalli das in die SAL Version integriert. Dabei ist das verwendete FFMPEG zwar nicht das Seichteste, aber es kommt bei weiten nicht an die von Edius heran.
Erst recht nicht, wenn die Standards von Mercalli den Export übernehmen. Alles ist hier erst mal auf Geschwindigkeit ausgelegt und nicht auf Qualität. Wieso ist mir ein absolutes Rätsel, da gerade Mercalli gemacht ist, um die Qualität zu verbessern.

Export Mercalli V6 SAL - Aufpassen

Bedeute: wenn Sie Wert auf Qualität legen, beim Export unbedingt die Qualität auf „am Beste“ ändern. Eine manuelle Anpassung ist hier also unbedingt notwendig. Wie gut, dass es zumindest geht! Und ja, die Geschwindigkeit ist dann natürlich nicht mehr so hoch, aber ich denke, das ist hier nicht entscheidend.

Fazit proDAD Mercalli V6 SAL

Unsere eigene Test-Gala zeigt uns, dass Mercalli mit der Version 6 eine Integrierung von allen Funktionen, die in Mercalli 5 noch einzeln gewesen sind, jetzt in eine sehr übersichtliche UI (Oberfläche) gepackt hat, gelungen ist.  Dies können Sie aber nach Belieben mit einigen Mausklicks anpassen. Auch bietet proDAD Mercalli V6 SAL mit dem 1 Mausklick (OK streng genommen sind es 2) wirklich sehr gute Ergebnisse, so dass auch hier Anfänger oder Videoten, die sich nicht mit jeder Einstellung beschäftigen wollen, VIEL BESSERE Ergebnisse als mit Mercalli V5 erzielen. Das alles Spricht für ein Upgrade auf diese Version.
Der Nachteil ist aber natürlich auch klar, Sie nehmen eine Verschlechterung der Qualität in Kauf. Um diese Clips zu stabilisieren, brauchen Sie jedenfalls schon mal eine zusätzliche Wandlung. Wenn Sie nicht aufpassen oder, wie Sie jetzt wissen, die Exporteinstellung nicht anpassen, haben Sie zwar eine sehr gute Stabilisierung, aber halt mit einer seichteren Qualität. Hier schmerzt die fehlende Lanczas Codierung von EDIUS. Gilt nicht für MAGIX Anwender.

Ergo, wir empfehlen es, auch wenn Sie schon die integrierten Plugins von der Version 5 haben, weil die SAL Version definitiv deutlich einfacher geworden ist und absolut zu empfehlen beim Batch-Verfahren, gerade wenn Sie mehrere Clips oder alle erstmal entwackeln müssen. Bei kleineren Wacklungen bleiben Sie lieber bei der Plugin Version von Mercalli V5 oder bei der Beruhigung Ihrer vorhandenen Software.

Die Empfehlung an die EDIUS Anwender gilt übrigens NICHT für Magix Anwender, weil MAGIX einen Codec verwendet, der nicht an der Qualität von EDIUS herankommt. Aber das ist wieder ein andere Geschichte 😊 MAGIX Video Leute können deshalb zugreifen.

Die Preise von proDAD Mercalli V6 SAL

proDAD Mercalli V6 SAL 299 €uro Aktionspreis 20% Sommerrabat
Upgrade von V5 SAL 99 €uro Aktionspreis 75 €uro
Upgrade von V3-4 SAL  125 €uro Aktionspreis 95 €uro
Upgrade von V1-2 SAL  195 €uro Aktionspreis 149 €uro

Für eine reibungslose Bearbeitung brauchen wir bei einem Upgrade unbedingt die alte Seriennummer Ihrer Version. Achtung: keine Plugin SN, sondern nur die SAL Versions Nummer. Bei EDIUS Suite gibt es beide Nummern, also richtig nachschauen.

Aktionspreis (bis 31.07.2022 oder solange Vorrat reicht)

Die Aktionspreis ist ein Sonderpreis, der nur bis zum 31 Juli 2022 gültig (oder Solange der Vorrat reicht) ist. Wieso proDAD in der Sommerurlaubzeit den Termin nur so kurz setzt, ist mir ein Rätsel, aber auch das kann ich nicht ändern. Bitte Bestellungen zurzeit einfach per email an info@comweb.de, wenn die  alte SAL Seriennummer dabei ist. Bei Neukunden bitte die komplette Lieferadresse angeben 😊 Sie bekommen die Lieferung auf Rechnung zugestellt.

Corel Pinnacle Studio 25 Ultimate

Geschrieben von Fred de Vries am in Blog: Video Software, News: Video

NEU Pinnacle Studio 25 Ultimate

Pinnacle Studio 25 Ultimate wurde neu vorgestellt und bietet hier einen neuen, intelligenten Maskierungs-Modus mit Objektverfolgung an. Aber es gibt noch mehr, neue Überblendungsmodi, 8K Unterstützung, erweiterte Keyframe Möglichkeiten auch bei Text, sowie mehr Audiofunktionen.

Fortgeschrittene Software für Videoschnitt auf professionellem Niveau

Die neue Corel Pinnacle Studio 25 Ultimate hat also sehr schöne Neuigkeiten zu bieten. Diese werden auch vollmündig ausgesprochen, siehe die Kapitel-Überschrift. Die Entwickler haben nach eigener Aussage Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und die Stabilität sowie die Leistung verbessert. Wir hoffen das dies stimmt, weil bei der Version 24 war nicht alles so wie wir es uns erwartet haben. Siehe dazu unseren letzten YouTube Test. 

Pinnacle Studio 24 Ultimate - Wir Testen
2020.09.12 – Pinnacle Studio 24 Ultimate
Wir Testen Pinnacle Strudio 24

ComWeb Fazit!

Pinnacle Studio 25 UltimateMir gefällt es das Pinnacle 25 sich wirklich bemüht seinen Anwendern neue und dennoch einfache Möglichkeiten zu geben, Ihre Videos auf ein neues Level zu heben. Beispielsweise ist hier die intelligente Objektverfolgung dabei, die dieses Mal nicht nur Gesichter erkennt, sondern auch Objekten und auch noch super einfache Maskierung erlaubt. Diese Verbesserungen bieten den kreativen Köpfen unter euch eine enorme Verbesserung und geben euch sehr viele neue Gestaltungsmöglichkeiten.
Allerdings bin ich auch der Meinung das Pinnacle seine Preispolitik mal überdenken sollte. Bei 129 €uro pro Jahr ist Pinnacle schon lange nicht mehr die günstige Einsteiger Lösung. Und statt 8K schon zu integrieren (Für wen?) sollten die lieber die Blu-Ray Erstellung wieder aktivieren/mitliefern. Das Rausnehmen von dieser Funktion ist für mich wieder eine versteckte Preiserhöhung und gibt meinem positiven Eindruck der neuen Futures einen ziemlichen Dämpfer.

Anforderungen

Übrigens die Anforderungen für 8K und HEVC sollte man auch nicht so verstecken, weil hier ist zu erwähnen, dass Intel ab der 6ten Generation, AMD ab Ryzen 5000 (4000?) und eine NVIDIA Karte ab der 10er Serie (?) nötig sind. Mit letztere denke Ich eine NVIDIA Karte ab der GTX 1050 oder höher. ALSO aufpassen.

Die wichtigsten Funktionen in Corel Pinnacle Studio 25 Ultimate

Pinnacle Studio 25 Ultimate Werkzeuge

  • Bearbeitung auf unbegrenzt vielen Spuren
  • Keyframe-Regler
  • Fortgeschrittenes Color-Grading
  • Multikamera-Bearbeitung für 6 Kameras
  • Mehr als 100 MyDVD-Menüvorlagen
  • Bewegungsverfolgung mit Mosaikunschärfe
  • Stapelverarbeitung
  • 8K-Import vom Smartphone
  • Überblendungsmodi Neu Überarbeitet
  • Erweiterter Audio-Editor mit neue Funktionen
  • NEU Intelligente Objektverfolgung
  • OPTIMIERT Videomaskierung
  • 4K-Videobearbeitung
  • Bearbeitung von 360°-Videos
  • Nahtlose Übergänge
  • Alpha-Kanal-Export

NEU Intelligente Objektverfolgung

Bereits die Gesichtsmaskierung mit anschließender Verfolgung war schon in der Version 24 ein Highlight und war sehr gut. Jetzt funktioniert diese automatische Maskierung in Pinnacle Studio 25 mit Tieren, Autos und anderen Objekten. Dabei ist das Definieren des Bereiches welcher getrackt werden soll super leicht. Diese Verbesserung kann ich mir auch sehr gut bei anderen Schnittsoftwares vorstellen. So einfach wie hier geht es nirgendwo, auch wenn es mir bewusst ist, dass es immer wieder zu nicht gewünschten Masken Belegungen kommt. Kleine Fehler können hier durchaus lästig werden. Im Allgemeinen gewinnt aber der Eindruck …SUPER!

NEU Überblendungsmodi

Corel hat einige neuen Überblendungsmodi mit denen sich Überlagerungseffekte, das Überblenden maskierter Bereiche sowie die Erzeugung von Lichtflecken und anderen Farb- und Belichtungs-Effekten realisieren lassen, integriert. Dieser Bereich ist im Prinzip neu aufgesetzt und unsere ersten Gehversuche sind hier sehr Positive, weil auch hier die erweiterte Keyframe Verwaltung integriert ist und damit Millionen neue Möglichkeiten bietet. Sollten Sie sich noch nicht mit Keyframes gearbeitet haben wird es Zeit, es ist wirklich höchst interessant und bietet tolle neue Möglichkeiten.

NEU Erweiterter Audio-Editor

Auch neue Audiofunktionen hat Pinnacle Studio 25 Ultimate mit an Bord. Ab sofort ist die Rauschunterdrückung mit einem benutzerdefinierten Rauschprofil machbar.

Zudem erlaubt die Software jetzt die Tonhöhenanpassung und eine Mehrkanal-Tonmischung. Für präzise Effekt-Verläufe oder Filter- Sie können jetzt bestimmte Geräusche damit wirklich einfach Manipulieren. Z.B. einen bestimmten Ton während des Videos von links nach rechts verschieben. Der Ton bekommt damit eine ganz neue Bedeutung.

NEU Vektorbilder wandeln

Super Funktion! Für mich ist die Tatsache, dass wir jetzt Vektorzeichnungen oder Dateien, in Pixelorientierte Dateien (Bilder) wandeln können eine tolle Nachricht. Dadurch stehen alle Vektorbasierten Daten plötzlich zur Verfügung!

Schließlich ist noch das Titel-Werkzeug überarbeitet und erlaubt jetzt wohl das noch präzisere Bestimmen von Parametern via Keyframe.

Pinnacle Studio 25 Ultimate, oder?

Pinnacle Studio 25 Ultimate ist übrigens eine der drei Versionen mit unterschiedlich großem Funktionsumfang. Die Standard-Ausführung kostet 59 Euro, die Plus-Fassung bekommt man für 100 Euro und die am besten ausgestattete Ultimate-Version kostet 129 Euro. Weil aber nur bei der Ultimate Version eine 4K Unterstützung vorhanden ist, empfehlen wir nur diese. Übrigens die UPGRADE Version ist mit 90 €uro in meinen Augen wieder viel zu teuer! Allerdings sind Sie schon ab Version 9 dafür Upgrade berechtigt. Finde den Fehler! Einen Versionsvergleich hat Corel hier bereitgestellt

EDIUS X Preisliste ComWeb und Zusatz Informationen

Geschrieben von Fred de Vries am in Angebots NEWS, Blog: Video Software, News: Video

EDIUS X Preisliste ComWeb

Aktualisiert am 02.01.2021

EDIUS X Preisliste

EDIUS Preisliste von ComWeb und Zusatz Informationen können wir ab sofort zeigen, und hier sind schon mal Informationen die wir schon gefunden haben.

EDIUS X Media Kit:

GV EDIUS Software wird nur als Download-/Lizenzversion verkauft, deshalb gibt es jetzt das Media Kit. Wir wissen jedoch, dass einige Kunden immer noch gerne eine Box haben möchten. Daher bieten wir ein EDIUS X Media Kit an, eine DVD-Box mit EDIUS X Installations-DVD für 10 €uro. Mit dabei ist dann auch wieder unser Zusatz USB Stick vollgepackt mit Tipps & Tricks, neuste Treiber, PodCast und Schulungen von ComWeb.

EDIUS X Pro Media Kit Media Kit EDIUS X Workgroup

Die Box enthält keinen Lizenzschlüssel. Wir versehen diese Box auch mit Ihrer Seriennummer. Achtung diese MediaBox können Sie bei uns nur erwerben wenn Sie bei uns Ihre EDIUS X auch Erwerben.  

Auch EDIUS 9 in unsere EDIUS X Preisliste

EDIUS X Preisliste ComWeb

In unserer neuen EDIUS X Preisliste ComWeb finden Sie EDIUS X – aber auch EDIUS 9. EDIUS 9 wird noch etwa ein Jahr erhältlich sein. EDIUS 9 ist noch immer relevant für Kunden, die viele EDIUS 9 Systeme im Betrieb haben und mit dem Upgrade auf EDIUS X warten möchten. Windows 7/8.1-Benutzer möchten möglicherweise auch bei ihrem Betriebssystem bleiben, das weiterhin mit EDIUS 9 verwendet werden kann.
Da EDIUS X keine Unterstützung für OHCI (DV/HDV), Matrox I/O und Storm Mobile/HD Spark bietet, ist EDIUS 9 für einige Kunden immer noch eine gute Wahl.
Dies gilt auch für diejenigen, die eine ältere CPU ohne AVX2-Unterstützung verwenden, welche jetzt bei EDIUS X vorausgesetzt wird.

Upgrade von EDIUS X Pro auf EDIUS X Workgroup:

Es hat viele Fragen bezüglich der Möglichkeit eines Upgrades von EDIUS Pro 9 auf EDIUS Workgroup 9 gegeben, denn es gab kein solches Produkt. Wir haben den Wunsch an Grass Valley weitergeleitet und nun gibt es eine Lösung: Es ist jetzt möglich, mithilfe des EDIUS X Workgroup Jump Upgrade ein Upgrade von EDIUS X Pro auf EDIUS X Workgroup durchzuführen. Allerdings weise ich nochmals auf die Tatsache hin, das der wichtigste Grund von EDIUS Workgroup, die sogenannte reduzierte Vorschauqualität, auch „Draft Preview“ genannt, jetzt auch in der EDIUS X Pro vorhanden ist.

Zurück von EDIUS 9 Workgroup auf EDIUS X Pro?

Funktionen

EDIUS X WG 

GV EDIUS  PRO

EDIUS WG 8

Unterstützt Echtzeitausgabe von UHD in 50p oder 60p bei Videokarten von zB. Blackmagic oder AJA

JA

NEIN

NEIN

Automatische Anpassung der Lautheit nach EU R128 oder „Loudness Auto Adjust“ Wichtig beim TV-Sender

JA

NEIN

NEIN

Import/Export von MXF DNxHD in der Auflösung 60,59.94, 50p in 8 und 10Bit

JA

NEIN

NEIN

Monitor Controlling für optimale HDR Ausgabe am PC

JA

NEIN

NEIN

DNxHR Unterstützung

JA

NEIN

NEIN

EDIUS Watch Folder für automatische Überwachung auf der lokalen Festplatte/Netzwerk in die EDIUS-Bin für einkommende Dateien.

JA

NEIN

NEIN

Dolby E Pass-Through, Dolby-E-Audiodaten bleiben bei der Bearbeitung unberührt

JA

NEIN

NEIN

Cloud Ready

JA

NEIN

NEIN

Internetzugang erforderlich

NEIN

JA

NEIN

EDIUS ID = EDIUS Anmeldung notwendig zum arbeiten mit EDIUS

NEIN

JA

NEIN

Unterstützung von 6K und 8K Material

JA

NEIN

NEIN

Spezielle Plug-In-Angebote:

EDIUS X wird mit gebündelten Softwareversionen von Acon Digital, NewBlue und ProDAD geliefert. Von Acon Digital (Acon Digital Acoustica Post Production Suite) und NewBlue (NewBlue Titler Pro 7 Ultimate) sind bereits Upgrades auf ein umfangreicheres Paket verfügbar. Von ProDAD ist für Ende dieses Jahres ein Upgrade für die Pro-Version von Vitascene V4 geplant. Noch detailliertere Informationen zu diesen Plug-Ins bekommen Sie wie immer auf unsere Webseite, wenn auch wir mehr wissen.

ProDAD Forensic Suite für EDIUS 

In Zusammenarbeit mit ProDAD bieten wir jetzt ein forensisches Toolset mit speziellen Plug-Ins für EDIUS an. Dieses Toolset ist auf die täglichen Anforderungen der forensischen Polizeiarbeit zugeschnitten und erleichtert  z. B. das Sichten und Auswerten von Überwachungsmaterial, die Identifizierung und Verfolgung von Objekten oder Personen sowie die Erstellung einer gerichtssicheren Dokumentation. Weitere Informationen zu diesem leistungsstarken forensischen Toolset finden Sie unter: https://forensic.edius.de
Preis für diese sehr spezialisierte und hochwertige Software auf Anfrage

 
 

Betreiber:

ComWeb.de Logo

D 44799 Bochum
Biermannsweg 15

Tel.: 0234 973 14 15

Kontakt per eMail: Info@ComWeb.de oder über unser Kontaktformular

Anfahrt:

Anfahrt zur Firma ComWeb e.K.

Mit Klick auf die Grafik gelangen Sie zum Lageplan.

Um die optimale Funktionsweise unserer Website ComWeb.de sicherzustellen, werden sogenannte Cookies eingesetzt.</br>Durch das Fortsetzen dieser Seite, stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surfergebnis möglich zu machen.
Um unsere Website ComWeb.de ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen weiter zu verwenden, "Schliessen" Sie diese Information und klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dadurch erklären Sie sich mit diesen Einstellungen einverstanden.

Wir, die Firma ComWeb e.K. respektieren und schützen die Privatsphäre unserer Kunden und der Besucher unserer Website ComWeb.de.
Unsere Website kann in der Regel von jedem besucht werden ohne sich speziell identifizieren zu müssen, oder private Informationen abzugeben.
Auf unserer Website ComWeb.de werden Cookies verwendet, um Ihnen eine einfache Navigation durch unseren Internetauftritt zur ermöglichen.
Cookies sind Informationen in kleinen Textdateien, die auf Ihrem Gerätespeicher abgelegt werden. Diese Cookies werden vom Webserver von ComWeb.de bei Ihren Besuchen auf unserer Website wieder erkannt.

Schließen