Autor Archiv

Grass Valley EDIUS 11 mit KI-Unterstützung auf der IBC 2023

Geschrieben von Fred de Vries am in Allgemein, Blog: Video Software, News: Video

Grass Valley EDIUS 11 mit KI-Unterstützung

Soeben hat Grass Valley EDIUS 11 auf der IBC 2023 angekündigt. 
Grass Valley EDIUS 11 setzt dabei voll auf KI-Unterstützung, mit einer beeindruckenden Palette von KI-Tools.
Dies ermöglicht es Editoren, sich noch mehr auf den kreativen Prozess zu konzentrieren.
So hilft eine KI-basierte Spracherkennung, störende Geräusche zu eliminieren.
EDIUS 11 AI Noise Elimination
Noch mehr KI: Ein neuer dedizierter Audio-Editor von Acoustica mit KI-basiertem Sprache-zu-Text-Workflow ist ebenfalls integriert.
Grass Valley EDIUS 11 Audio Editor

Zusätzlich unterstützt EDIUS 11 die Integration von KI-Diensten von Drittanbietern, sowohl online als auch offline.

Neben den sehr Interessanten KI-Funktionen, bietet die neueste Version von EDIUS zahlreiche neue Funktionen und verbessert die Benutzererfahrung, um eine komfortable Bedienung zu ermöglichen.

weitere Neuerungen in Grass Valley EDIUS 11 

Wichtige Neuerungen sind: Die Software unterstützt die neueste PC-Hardware und optimiert die GPU-Nutzung. Hier wird in Zukunft (nicht direkt dabei) die Grafikkarte das Decodieren von H.264 & H.265 Übernehmen.
Wir werden endlich erhört! 
Neue Unterstützung von Sony XAVC H und das neue Bildformat HEIF (zB. Apple Iphone), welche hoffentlich das über 30 Jahr alte JPG ersetzen wird.
Auch neu in Grass Valley EDIUS 11 ist die Integrierung von vielen neuen Formaten aus dem Sozial media Bereich, sowohl für den Import als für den Export.

Adjustment Clip Funktion, auf Deutsch Anpassungsfunktion für Clips, welche schnelle Änderungen von darunter liegendem Clip(s) erlaubt.


Neu sind auch intelligente Farbkorrekturfilter (KI?) und sofort einsatzbereite Glich-Effekte, wir denken an ProDAD Vitascene 5.
EDIUS 11 GLITCH EFFECTS

Ein neuer (JA ENDLICH) leistungsstarker Titler „VisTitle Express“  ermöglicht das Hinzufügen von Untertiteln, Bauchbinden, Layouts, Schrifttypen und vielen anderen fortgeschrittenen Texten für die Videos.

Mync 11

Mitgeliefert bei EDIUS 11 ist Mync 11, ein leistungsstarkes Content-Management-System, das eng in EDIUS 11 integriert ist. Dies erleichtert die Verwaltung digitaler Medien. Eine der Neuerungen in EDIUS 11 ist die Integrierung eines Mync-Fensters für die direkte Kommunikation beider Schnittstellen.

Chorus Hub 11

Grass Valley EDIUS 11 Chorus Hub 11

In dem Profibereich führt Grass Valley das Chorus Hub 11 Serversystem ein. Eine optionale Schnittstelle, welche die Zusammenarbeit bei EDIUS-Projekten fördert.
Katsushi Takeuchi, Vice Präsident und General Manager Editing Systems für Grass Valley, betont die revolutionäre Chorus Hub-Architektur von EDIUS 11, die die Videoproduktion erweitert und das Benutzererlebnis verbessert. Die Software unterstützt die neueste PC-Hardware und optimiert die GPU-Nutzung. Die Chorus Hub 11 Server-Technologie ermöglicht Teamarbeit und KI-Analysedienste.

EDIUS 11 Versionen

EDIUS 11 wird in verschiedenen Versionen erhältlich sein: EDIUS 11 Pro, EDIUS 11 Workgroup und EDIUS 11 Broadcast, welche speziell für Rundfunksender entwickelt wurde.
EDU-Lizenzen und Upgrades von älteren EDIUS-Versionen sind verfügbar.
Käufer von EDIUS X zwischen dem 15. September und 31. Oktober 2023 erhalten ein kostenloses Upgrade auf EDIUS 11.

Die Auslieferung von EDIUS 11, Mync 11 und Chorus Hub 11 Server beginnt am 11. Oktober 2023.
Weitere Informationen dazu sind hoffentlich bald auf EDIUS.DE oder bei ComWeb verfügbar.

EDIUS 11 bietet schnelles und robustes Videobearbeiten mit neuen Funktionen, KI-Tools und umfassender Formatunterstützung, um den Bedürfnissen der heutigen und zukünftigen Editoren gerecht zu werden.

Nicht mehr in EDIUS 11

Neben den Neuerungen gibt es aber auch Abstriche:

  • 3D Editing (Stereoskopie)
  • Blu-ray/DVD Authoring (nur noch Optional)
  • Importieren und Ausspielen auf Band (Storm 3G)

Das Blu-ray/DVD Authoring kann allerdings optional dazu bestellt werden. Auch hierfür haben wir bis jetzt keine Preisinformationen.

FAZIT Grass Valley EDIUS 11

Grass Valley EDIUS 11 LogoNoch ist es etwas zu früh, um für Grass Valley EDIUS 11 ein endgültiges Fazit abzugeben, aber es ist in jeden Fall ein richtiges Upgrade und ein Schritt in die richtige Richtung.
Auch Grass Valley hat wohl erkennt, dass in den nächsten Jahren das Thema KI eine wichtige Rolle spielen wird, auch bei und in dem Videoschnitt Bereich.
Hier sind wir mit EDIUS 11 auch sofort richtig dabei.
Auch die leider für etwas später geplante Unterstützung der Grafikkarte ist schon superwichtig, auch wenn spät, aber sie wird kommen. Überhaupt, alle Neuerungen, außer vielleicht den Chorus Hub, welcher für nicht Broadcaster unwichtig ist, sind super und sind es definitiv wert, dieses Upgrade zu machen.

4 Merkmale (meine persönliche Reihenfolge): ich möchte nochmals erwähnen, wofür sich alleine schon das Grass Valle Update lohnt:

  1. Verbesserte Unterstützung der Grafikkarte beim Encoding
  2. KI = Künstliche Intelligenz
  3. VisTitle Express als neuer Titler (Ihr kennt meine Meinung zu NewBlue Titler)
  4. Audio-Editor von Acoustica, nicht nur wegen der KI

Wir bleiben auf jeden Fall am Ball und werden bei neuen Informationen sofort berichten

ComWeb Footage Vol. 3

ComWeb Footage Vol. 3 für EDIUS

Geschrieben von Fred de Vries am in Angebots NEWS, Blog: Video Software

Comweb Footage Vol. 3 für EDIUS

ComWeb Footage Vol. 3 für EDIUS

ComWeb Footage Vol. 3 für EDIUS ist unsere ALL-IN-ONE Lösung für EDIUS.

ComWeb Footage Vol. 3 Thema: EDIUS kann FOTO

ComWeb Footage Vol. 3 für EDIUS ist eine All-in-One-Lösung, die alles enthält, was Sie benötigen, um Ihre EDIUS-Projekte auf die nächste Stufe zu bringen. Das Thema von ComWeb Footage Vol. 3 ist “EDIUS kann FOTO”. Wir haben diese Lösung entwickelt, um EDIUS noch interessanter zu machen und Ihnen mehr Spaß beim Arbeiten zu bieten.
Edius kann Foto

Noch eine Schulung für EDIUS?

Unsere All-in-One-Lösung enthält nicht nur Schulungsmaterialien, sondern auch alle Materialien, die Sie benötigen, um sofort loszulegen. Sie erhalten zusätzlich über 80 fertige Projektdateien (*.ezp) von EDIUS inklusive aller Materialien (=Footage), die wir verwendet haben. So können Sie Schritt für Schritt alles selbst ausprobieren. Dafür haben wir wieder Übungen mitgeliefert.

Als EDIUS Anwender kennen Sie EDIUS schon und schneiden damit Ihre Filme.
Aber wussten Sie auch, dass EDIUS noch viel mehr kann?
Zum Beispiel können Sie mit EDIUS auch Fotoshows erstellen.
Wir wissen jedoch, dass viele Kunden keine Lust oder Zeit haben, komplexe Projekte zu erstellen.
Wir sagen: Das muss nicht sein!
Mit ComWeb Footage 3 für EDIUS können Sie viel mehr aus Ihren Bildern und Videos machen.

Oberfläche Footage 3 Vorschau von Footage Vol. 3 für Edius Footage Vol. 3 Profi Abteilung

Wir haben festgestellt, dass es zwar viele Schulungen für EDIUS gibt, aber ehrlich gesagt, schauen wir sie uns oft nur kurz an und vergessen dann das meiste wieder. Mithilfe des ComWeb Footage Vol. 3 für EDIUS könnt oder solltet Ihr aktiv lernen und das Gelernte sofort praktisch üben. Dabei ist zusätzlich neu, dass die über 80 Projekte, auch in vielen Jahren immer wieder verwendet werden können für aktuelle Video- oder Fotoprojekte. Und das Schöne ist, alles Super einfach (ersetzen von Bilder mit rechter Maus-Taste).
Natürlich können Sie aber auch Video-Clips verwenden, in diese vorgefertigte Projekte, weil EDIUS kann VIDEO.

Wieso All-in-One Lösung

ComWeb Footage Vol. 3Unsere ComWeb Footage Vol. 3 für EDIUS All-in-One-Lösung enthält nicht nur 80 Schulungen mit Übungen und mehr als 80 fertige Projekte, sondern auch Footage-Material.
Das wichtigste, wir haben dafür gesorgt, dass alles so einfach wie möglich zu bedienen ist.

Egal, ob Sie Anfänger, Anwender oder Profi sind: Sie können mit unseren mitgelieferten Projekten ganz einfach eigene Foto- und sogar eigene Videoshows erstellen, indem Sie einfach die Bilder austauschen. Es ist wirklich so einfach! Und weil wir alles in EDIUS erstellt haben, können Sie bei Bedarf auch alles anpassen und ändern.
Die Grenze ist Ihre Fantasie.
Wie das geht? Sie werden es lernen in unseren Schulungen.

Und wir bringen mit unseren Schulungen Ihre Fantasie auf die Sprünge.
Ich denke, der Winter kann kommen!

Auch ComWeb Footage Vol. 3 hat wieder viele Übungen.

Wir möchten sicherstellen, dass Sie das Beste aus unseren Schulungen herausholen. Deshalb liefern wir Schulungen, bei denen wir alles dafür tun, dass nicht nur begutachten oder anschauen und in den Schrank stellen, sondern die Schulungen installieren und nachmachen.
Sie werden sich auch wirklich damit beschäftigen.

Neben dem Lerneffekt, der riesig ist, ist der Spaßfaktor enorm. Wenn Sie diesen Stick durchgearbeitet haben, sind Sie in der Lage, mit EDIUS mehr als nur ein Filmchen zu machen. Nein, Sie können dann Meisterwerke erstellen im Foto- und Videobereich, weil Sie dann deutlich mehr als alle anderen verstehen, warum ein Programm wie EDIUS bei Profis so einen guten Ruf hat. Vor allem können Sie dann auch das machen, was Profis machen – eigentlich sogar mehr als das, weil solche Foto-Projekte sonst nur bei Adobe After Effects zu finden sind.

Und das Schönste ist: Ihre eigenen Videos bekommen große Bewunderung, da sie sich von „normalen“ Videos abheben. Der Videoschnitt wird nicht mehr zur großen Spaßbremse – im Gegenteil: Er wird zum eigentlichen Spaßfaktor.

Was bekommen Sie?

Eigentlich der Wahnsinn! Fast 60 GB Material (das sind bis zu 16 DVDs) auf einem 64-GB-USB-Stick mit folgenden Inhalten:

  • Lizenzfreies Material (Footage) passend zu dem, was Sie lernen!
  • Commerciale Lizenzen für Produktionen, eigene Schulungen, Filme, YouTube und zahlende Kunden.
  • Schulungsmaterialien, die Sie noch nicht kennen von ComWeb – insgesamt über 12 Stunden, wenn Sie alles sehen wollen (inklusive Profiabteilung).
  • Ausgewählte Zusatz-Software mit Tipps & Tricks.
  • Die browserbasierte ComWeb Lernoberfläche ist übersichtlich gestaltet
  • Neue ComWeb EDIUS Filter.
  • Über 80 EDIUS fertige Projekte mit komplettem Inhalt zum Nachmachen.
  • Viele, viele Tipps & Tricks.
  • PDF mit übersichtlichem Inhalt unseres Footage.
  • Lizenzschlüssel und Lizenzkey auf Ihren Namen (Kopierschutz).
  • Wenn Sie wollen, direkt nach der Schnelleinführung schon loslegen mit unseren mitgelieferten Projekten in Ihrer eigenen Foto- oder Videoshow.
  • Zusätzliche übersichtliche Layout Vorschau für schnelle Auswahl bei neuen Projekten, die Sie erstellen wollen.

Preisgestaltung bis 31.11.2023 für 79 €uro

Unser ComWeb Footage Vol. 3 für EDIUS All-in-One-Lösung ist für 129 €uro erhältlich.
Wenn Sie jedoch bis zum 30.11.2023 bestellen, können Sie es für nur 79 €uro erwerben.
Und ja, alles inkl. Versand. Denn bei ein 64GB USB-Stick ist kein Online Versand möglich.

Wir haben hart daran gearbeitet, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Produkt erhalten.

Zusätzlich haben wir Ihnen eine Browser-Umgebung mitgeliefert, mit einer schönen und einfachen Oberfläche, damit Sie schnell und einfach auf alle Lernkurse zugreifen können. Wir haben zusätzlich eine schnelle Vorschau-Oberfläche erstellt, damit Sie schnell Ihre Lieblingsprojekte/Shows finden können.”

Fazit

Ich persönlich finde, es ist eine sehr wertvolle Lösung, Ihnen die Möglichkeiten von EDIUS näher zu bringen. Oder sagen wir lieber, ein paar der Möglichkeiten von EDIUS näher zu bringen. Und Sie können mir glauben, dass es sich absolut lohnt.

BESTELLEN SIE JETZT:  0234-9731415 oder Online

 

PC-Markt für Videoschnitt Anwender 2023

Geschrieben von Fred de Vries am in Allgemein

ComWeb PC-VideoLine

PC-Markt für Videoschnitt Anwender 2023

Was passiert zurzeit auf dem PC-Markt, ist wirklich alles noch zu teuer oder hat sich die Lage nach Corona Zeit wieder beruhigt? 

Deshalb beschäftigen wir uns heute wieder mit den Preisen und schauen, was die Zukunft bringt.
Es wird also mal wieder Zeit, die allgemeine Lage zu checken. Natürlich legen wir hier das Hauptaugenmerk auf unser Hobby, die Fotobearbeitung und den Videoschnitt.

Die Faktoren 

Hierfür habe ich mal die Preise angeschaut, die wir für unsere eigene Baureihe „PC VideoLine“ genommen haben – und zwar von Anfang an.
PC-Markt für Videoschnitt Anwender - Grafikkarte
Haben wir in der Coronazeit heftige Preiserhöhungen gesehen, denken Sie nur mal an Grafikkarten, die statt 400-500 €uro in dieser Zeit bis zu 1500-1600 € und mehr gekostet haben. Und zwar die gleiche Sorte!

Aber das Blatt hat sich gewendet, statt eines Chipmangels haben wir eine Überproduktion, was sich vor allem bei RAM und SSD oder M.2 Speichern bemerkbar macht. Auch die Grafikkarten haben wieder ihr „normales“ Preisniveau erreicht, auch wenn dies immer noch ein guter Schluck aus der Flasche ist. Dabei darf man auch nicht vergessen, dass Grafikkarten bei unserem Hobby immer wichtiger werden. Diese kann Videos schneller wandeln als die CPU und das ist inzwischen Standard. Auch führt die KI seine Berechnungen komplett auf der Grafikkarte aus. Das bedeutet, dass die Grafikkarten in der Video- und Fotobearbeitung immer wichtiger werden

Die Preisentwicklung auf dem PC-Markt für Videoschnitt Anwender

Wie hat sich die Preisentwicklung auf dem PC-Markt für Videoschnitt Anwender entwickelt?
Lagen wir in 2012 (DV-Zeit) bei einem Durchschnittspreis von 1699 €uro, steigerte sich das Anfang 2021 auf 2498 €uro, wenn wir über die Mittelklasse unserer Hauptrechner von PC-VideoLine sprechen. Das war 2021 die Intel 8700K, wobei die Firma Intel bis dahin ein sogenanntes Monopol auf schnelle Rechner hatte. Dabei reden wir von Videoschnitt Rechnern, die für diese Aufgabe optimiert waren und keine Standardrechner sind. Zurzeit sind wir aber mit dem aktuellen Rechner, wie den PC VideoLine Gold, wieder unter die 2100€uro gerutscht und das, obwohl sich die Leistung deutlich erhöht hat, und zwar bei allen Komponenten. Inflation wie in anderen Märkten, z.B. der Energie Markt, ist bei uns nicht zu sehen.

CpmWeb PC-VideoLine Preisliste aktuell

Damals war alles besser?

Hier mal unsere damalige Preisliste, aus Nostalgie Gründen, vom April 2018.

Allgemeine Probleme

Natürlich ist es jetzt nicht so, dass sich im Preissegment alles beruhigt hat, weil Komponenten wie Motherboards, Zubehör, aber auch CPUs allgemein gestiegen sind. Diese Erhöhungen werden durch Überproduktion von anderen Komponenten wett gemacht und hat die Preisspirale deutlich nach unten gebracht.
Zumindest bei uns 😊

Und die Zukunft der PC-VideoLine

CPU:

PC-Markt für Videoschnitt Anwender - CPUDie nächste CPU-Party steht schon vor der Tür. Im Oktober will Intel seine neue Raptor Lake Refresh rausbringen, die allerdings in der Spitze nur 200MHz mehr bringt oder insgesamt nur 4-8% schneller, aber dafür ca. 100€uro teurer ist. Da sie auf der gleichen Hardware (Z790) arbeitet, ist es bescheiden gesagt, kein großer Wurf.  Die einzige CPU, die spannend sein kann, ist die 14700K, weil diese 4x E-Kerne mehr bekommt und auch über 100€uro mehr kostet.
Anders gesagt, für den Leistungsgewinn definitiv viel zu teuer. Aber der Markt wird es Regeln. Noch etwas – die UHD 770 wird dann auch AV1 encodieren, sofern die Software sie unterstützt. Bei MAGIX ist das schon mal nicht der Fall, hier kann es nur die NVIDIA RTX 40XX Reihe und der Intel ARC.

Intel Raptor Lake-S Refresh Desktop CPU Specs “noch nicht offiziell”

CPU-NAME

CORES

THREADS

BASE CLOCK

BOOST CLOCK

L2 / L3 CACHE

TDP (PL1)

MSRP

Core i9-14900K

8+16 (24)

32

3.2 GHz

6.0 GHz

32 / 36 MB

125W

~$694 US

Core i9-14900

8+16 (24)

32

2.0 GHz

5.8 GHz

32 / 36 MB

65W

~$549 US

Core i7-14700K

8+12 (20)

28

3.4 GHz

5.6 GHz

28 / 33 MB

125W

~$484 US

Core i7-14700

8+12 (20)

28

2.1 GHz

5.4 GHz

28 / 33 MB

65W

~$384 US

Core i5-14600K

6+8 (14)

20

3.5 GHz

5.3 GHz

20 / 24 MB

125W

~$379 US

Core i5-14600

6+8 (14)

20

2.7 GHz

5.2 GHz

20 / 24 MB

65W

~$255 US

AMD wird zB. auf Basis der neue ZEN-5-Architektur neue CPUs bringen, die erst im 3. Quartal 2024 kommen werden. Hier wird es durch die neuste Struktur von 4 Nanometern deutlich schneller. Erste Leaks verraten eine 40% Leistungssteigerung, aber nehmen Sie das erst mal nicht allzu ernst.

Grafikkarte:

Die nächste Generation wird es so schnell nicht geben und das sowohl bei AMD als auch bei NVIDIA. Das kommt zum Teil durch den geringen Verkauf. Die Kunden sind nicht bereit, 2000 €uro für eine Top-Karte zu zahlen. Das ist auch der Grund, warum AMD gerade einige neue Grafikkarten in seiner Midrange vorstellt, welche aber nicht für unser Hobby von Bedeutung sind. Hier ist NVIDIA einfach der Platzhirsch.

Festplatten:

Die Preise von SSD und M.2 Speicher sind so supergünstig geworden, dass die “alte” Festplatte bald nur noch in Nischen, wie beim  NAS zu finden Sein werden. Obwohl die HDD ca. 10-50x langsamer sind, werden sie teilweise preislich unterboten…

RAM:

DDR5 ist besser als DDR4 und hat in den letzten Jahren den besten Performance-Schub gebracht. Vor allem  der Aufbau des Bildschirms, sowie die Darstellung und das Abspielen der Timeline, haben massiv von diesem Wechsel profitiert. Die Preise von RAM werden wieder leicht steigen, denn mit Verlust will keiner lange produzieren, aber hierbei sprechen wir nicht von doppelt so viel. Ausnahme: irgendein Erdbeben oder andere Katastrophen legen die Produktion flach.

Netzteile:

Hier wird es immer wichtiger, dass die Normen eingehalten werden. Vor 5-10 Jahren konnte man noch Unterschiede von 1Volt bei d 12V auffangen, das ist heute bei den aktuellen CPUs und Motherboards einfach tödlich. Deshalb unbedingt ein neues Netzteil verwenden.

Unsere Meinung

Wie sieht es aus bei der PC-Markt für Videoschnitt Anwender? Wir denken, dass diese aktuelle Situation mehr oder weniger so bleibt wie sie ist. Wie immer ist es während der Weihnachtszeit etwas teurerer als in den flauen Sommermonaten, aber das hat eher mit der üblichen Nachfrage und Angebot zu tun, die wir in diesem Jahr aber als sehr moderat erachten.

PC-Markt für Videoschnitt Anwender - neue Z790

Betreiber:

ComWeb.de Logo

D 44799 Bochum
Biermannsweg 15

Tel.: 0234 973 14 15

Kontakt per eMail: Info@ComWeb.de oder über unser Kontaktformular

Anfahrt:

Anfahrt zur Firma ComWeb e.K.

Mit Klick auf die Grafik gelangen Sie zum Lageplan.

Um die optimale Funktionsweise unserer Website ComWeb.de sicherzustellen, werden sogenannte Cookies eingesetzt.</br>Durch das Fortsetzen dieser Seite, stimmen Sie der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surfergebnis möglich zu machen.
Um unsere Website ComWeb.de ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen weiter zu verwenden, "Schliessen" Sie diese Information und klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dadurch erklären Sie sich mit diesen Einstellungen einverstanden.

Wir, die Firma ComWeb e.K. respektieren und schützen die Privatsphäre unserer Kunden und der Besucher unserer Website ComWeb.de.
Unsere Website kann in der Regel von jedem besucht werden ohne sich speziell identifizieren zu müssen, oder private Informationen abzugeben.
Auf unserer Website ComWeb.de werden Cookies verwendet, um Ihnen eine einfache Navigation durch unseren Internetauftritt zur ermöglichen.
Cookies sind Informationen in kleinen Textdateien, die auf Ihrem Gerätespeicher abgelegt werden. Diese Cookies werden vom Webserver von ComWeb.de bei Ihren Besuchen auf unserer Website wieder erkannt.

Schließen