Matrox Video Schnittkarte
Matrox MXO2 LE, MXO2, MXO2 RACK und MXO2 LE MAX, MXO2 MAX, MXO2 RACK MAX
Pixel-to-pixel mapping auf dem HDMI Display,
pixel mapping ist auf HDMI Monitore möglich, die diese Eigenschaft unterstützen. Genaue Überwachung auf Ihrer HDMI-Anzeige in den folgenden Auflösungen möglich:
• 720 x 486 (NTSC)
• 720 x 576 (PAL)
• 1920 x 1080
• 1280 x 720
Die MAX Technologie erlaubt es zudem, H.264 schneller als in Echtzeit zu encodieren. Wer schon einmal eine Blu-ray in H.264 encodiert hat, weiß diese sicher zu schätzen. Der Geschwindigkeitsfaktor gegenüber einem aktuellen Quadcore System liegt bei ca. Faktor 8. Doch auch für anderen H.264 basierte Technologien wie iPod, Apple TV, YouTube, Web Video und vor allem Flash Video (F4V) ist die Hardware nutzbar.
Sehr gelungen ist auf jeden Fall die Integration der MAX Technologie. Neben den vielen möglichen Ausgabeformaten ist es vorbildlich, das Matrox die MAX Technologie auch direkt in den Adobe Premiere Pro und Produktion Premium) sowie in den Apple Compressor (Bestandteil von Final Cut Studio) und Apple QMaster integriert.
Die Matrox MXO2 bietet im Gegensatz zum Vorgänger, der Matrox MXO nun HD/SD-SDI, HDMI, HD/SD-YUV, S-Video, F-BAS und Audio (balanced und unbalanced) Ein- und Ausgänge und erlaubt so jeden nur denkbaren Anschluss. Die Verbindung zum Computer erfolgt über PC Express bzw. PCI Express – das heißt, die MXO2 arbeitet an einem Desktop oder Laptop. In Sachen Mobilität bietet die Box zudem noch die Möglichkeit der Stromversorgung per Akku, um einen komplett mobilen Schnitt zu ermöglichen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Prospekt mit Matrox Vergleich hier Downloaden(englisch) | Prospekt Matrox MXO2 hier Downloaden (englisch) | |
![]() |
![]() |