VPN Software – Ab in den Urlaub und mehr
VPN Software – Ab in den Urlaub, aber der Fernseher geht mit.
Da sind Sie endlich in Ihrem wohlverdienten Urlaub, in… wo auch immer, und wollen in aller Ruhe die Sportsendung am Notebook anschauen.
Aber dann kommt es: Sie bekommen gar keine Verbindung. Ihre Sendung darf gar nicht angeschaut werden im Ausland.
OK, schade aber dann noch schnell über mein „WAZ Abo“ die Videos anschauen, damit wir wenigstens die Tore sehen. Ups, auch das geht nicht? So eine Sch…. Geoblocking.
Dann schaue ich doch mal bei AMAZON meine neue Staffel zu Ende damit ich zumindest wieder runter komme.
Schade, obwohl AMAZON zwar weltweit vertreten ist, dürfen Sie genau das nicht.
Zurück in Deutschland. Dort sitzt ein Holländer an seinem PC und schaut sich gerade holländische Fernsehsendungen an und liest gleichzeitig seine holländische Zeitung auch das ist möglich.
Wenn Sie im Ausland immer aktuell sein wollen ohne Begrenzungen was Infos angeht oder anonym surfen wollen, sowohl zuhause oder wo auch immer (außer vielleicht in CHINA) ihr Netzwerk schützen wollen, anonym Downloads machen wollen und eben Streaming Dienste benutzen wollen egal wo her die sind, dann empfehlen wir Software, die Ihnen das per VPN Tunnel erlaubt.
VPN-Software
Virtual Private Network (deutsch „virtuelles privates Netzwerk“); kurz VPN. Die VPN Software sorgt dafür, dass Sie über eine verschlüsselte Verbindung im Internet surfen können. Bei einer VPN-Software können Sie sich einloggen auf sogenannte lokale Server, welche in der ganzen Welt aufgestellt sind. Sie verbinden sich deshalb nicht direkt mit der Zieladresse (z.B. WDR) sondern Sie verbinden sich z.B. auf Hawaii erst auf einen VPN-Server in Hamburg und werden von diesem einer deutschen IP-Adresse zugeteilt. Damit melden Sie sich dann auf Ihrer Zieladresse an („WDR“) welche dann erkennt, dass Sie in Hamburg sind und deshalb das Recht auf die aktuellen Videos haben.
Natürlich geht das auch andersrum: Sie sind in Deutschland, möchten aber Musik sehen, die in Deutschland verboten ist wegen der GEMA. Dann melden Sie sich einfach per VPN-Software irgendwo in der Welt an, wo die GEMA unwichtig ist, und schon sehen Sie Ihr geliebtes Musikvideo.
Welche VPN-Software nehmen?
Als Holländer verwende ich schon länger diese Art von Software, weil Sie damit eben alle Möglichkeiten haben, die für Sie wichtigen Daten zu bekommen. Grundsätzlich gibt es inzwischen viele Anbieter die diese Dienstleistung zur Verfügung stellen.
Hier sind mal ein paar genannt:
- ExpressVPN
- CyberGhost VPN
- NordVPN
- Hide-me – mit kostenlose LE Version
- Surfshark
- IPVanish VPN – nur Englisch
![]() |
![]() |
![]() |
Die 3 wichtigsten Aufgaben von VPN Software
-
Ein sicheres Netzwerk
Mit VPN-Software surfen Sie wirklich anonym und schützen sich vor Überwachung und Diebstahl im Internet. Niemand kann mehr Ihre Identität oder Ihren Aufenthaltsort ausspionieren, weil Sie sich hinter einer ganzen Reihe cleverer Mechanismen verstecken.
-
Verschlüsselt im Netz
Internetanbieter protokollieren Ihre Surfgewohnheiten und drosseln Ihre Verbindung – sei es in öffentlichen WLAN-Netzwerken oder zu Hause. Dank VPN-Software bleiben Ihre Aktivitäten verborgen und Schnüffler gehen leer aus
-
Zensur umgehen
Das Internet wird immer weiter eingeschränkt und kontrolliert: Regierungen und Unternehmen überwachen unser Surfverhalten und speichern alles, was wir im Netz tun. Mit unserem Dienst surfen Sie endlich wieder frei und unzensiert. Egal wo wir gerade sind.
Unser Liebling „CyberGhost“
Wie vorhin erwähnt, benutze ich schon etwas länger solche Software, einfach, um alles mitzubekommen, was in meinem Heimatland so passiert. Hierbei habe ich natürlich auch die Nachteile erlebt (ja es gibt sie). Damit Sie das nicht durchleben müssen, haben wir schon mal unseren Liebling hier bekannt gegeben. Bei uns ist das CyberGhost.
Das hat mehrere Gründe. Aber die wichtigsten sind wohl:
# Einer der preiswerteste Profi Anbieter.
Ich weiß, immer relativ, weil, wenn Sie es für nur 1 Monat brauchen (Urlaub), zahlen Sie offiziell 12 €uronen. Allerdings machen Sie es wie ich es mache. Schauen Sie, dass Sie günstig bei AMAZON eine Lizenz kaufen. Dann liegen Sie bei ca. 25 €uro pro Jahr oder 35 €uro bei 3 Geräten (zuhause, Notebook und Handy). Vorteil ist auch, weil Sie kein Abo haben, sondern eine Jahreslizenz, brauchen Sie sich nicht namentlich zu registrieren, weil Sie sich nicht binden. Sonst nur möglich mit einem Abo, das Sie mit Bitcoin bezahlen.
# Es ist ganz Einfach
Glauben Sie nicht? Es ist aber so, und es ist wichtig.
Software downloaden und installieren und anschließend anmelden. Anmeldung mit Fantasy Name und Passwort, wenn Sie das wollen. Email ist keine Pflicht. Dadurch schon geschützt. Danach CyberGhost starten. Beim ersten Mal fragt dieser, mit welchem Server Sie sich verbinden wollen und Sie bekommen eine IP-Adresse zugewiesen und Ihr Browser wird geöffnet. Das will sagen, ab diesem Moment surfen Sie schon auf der Ihnen zugewiesenen IP im Land der Begierde.
# Sehr gute Geschwindigkeit
Ein VPN-Service sollte unbemerkt im Hintergrund laufen und die Bandbreite nicht einschränken. Genau so passiert es bei CyberGhost: Sie können die volle Bandbreite Ihrer Internetverbindung nutzen und werden gar nicht merken, dass CyberGhost in Hintergrund arbeitet. Allerdings, wenn Sie im Ausland eine langsame Leitung haben, wird es dadurch nicht schneller, denn diese ist dann die Bremse.
# Sicher
Die Datentransfer erfolgt in beiden Richtungen in 256-bit AES Encryptie (sehr hohe Sicherheit). Es gibt keine LOGS (schriftliche Belege wer, was und wo) auf dem Server und das bei über 3800 Servern weltweit. Ach ja, und es unterstützt alle gängigen Betriebssysteme. Auch werden Sie automatisch vom Internet getrennt (Kill Switch) wenn die VPN-Verbindung weg ist. Schadsoftware-Blocker, Werbe-Blocker und Tracking-Blocker sind dabei.
Fazit
Wir finden, diese Software ist definitiv etwas für Leute, die gerne auch im Ausland wissen wollen, was zuhause passiert oder gerne sicher im Internet arbeiten wollen, ohne vollgespamt zu werden. Auch für Leute, die öfters im Ausland auf Daten zugreifen wollen, die sonst durch GEO-Blocking nicht zu erreichen sind. ist diese Lösung die einzig richtige. CyberGhost erlaubt es auch, wirklich unerkannt zu bleiben, wenn das gewünscht wird und ist in meinen Augen eines der wenigen die wirklich einfach zu handhaben sind.
Versprechen tun es die meisten, aber halten tun es leider die wenigsten.